Startseite » Katalog » Handhabung und Pflege von Lederscheiden
Warenkorb | Kasse
Kategorien
  • Realistic Serie (16)
  • Langschwerter (18)
  • historische Schwerter (14)
  • Kurzschwerter (12)
  • Äxte (11)
  • Wuchtwaffen (20)
  • historische Wuchtwaffen (4)
  • Stangenwaffen (13)
  • Ausgefallenes (2)
  • Neuzeitliches (2)
  • Dolche (12)
  • Schwertscheiden & Tragesysteme (25)
  • "Schwert&Scheide"-Bundle (9)
  • "Dolch&Scheide"-Bundle (16)
  • Dolchscheiden (11)


  • Informationen
    • Materialien und Verarbeitung
    • Handhabung und Pflege von Polsterwaffen
    • Handhabung und Pflege von Lederscheiden
    • Veranstaltungen


    Mehr über...
    • Widerrufsformular
    • Widerrufsrecht
    • Lieferzeit
    • Liefer- und Versandkosten
    • Zahlungsarten
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Unsere AGB
    • Kontakt
    • Index

    Handhabung und Pflege von Lederscheiden


    Pflege:

    Unsere Lederscheiden sind aus Rindvollleder gefertigt und in einem speziellen Ofen über einem Holzleisten formstabil gehärtet. Anschliessend wurden diese gefärbt und versiegelt. Alle Verstärkungen, Gurte und Fügestellen sind mit gewachstem Sattlergarn vernäht. Eine neue Lederscheide bedarf keinerlei Vorabpflege und kann direkt genutzt werden.

    Um der Oberfläche einen gewissen Grundschutz gegen Nässe (Regen, hohe Luftfeuchte) zu verleihen, sollte diese 1-2 Mal im Jahr mit einem Lederpflegemittel behandelt werden. Bei hoher Beanspruchung entsprechend öfters.
    Das Lederpflegemittel darf keine Lederhärtemittel (wie z.B. Bergsteigerlederfett) oder Farbzusätze (wie z.B. bei Bundeswehrschuhcreme) enthalten. Beim Zerreiben zwischen den Fingern darf sich die Creme nicht "körnig" anfühlen und sollte eine durchsichtige bis gelbliche Färbung aufweisen (ähnlich Vaseline).

    Benutzen Sie zur Pflege ein Tuch, das Sie immer wieder in das Lederfett tupfen, anstatt einer Bürste. So vermeiden Sie einen zu satten Auftrag des Fettes. Eine zu stark mit Fett gesättigte Lederscheide kann im Laufe der Zeit ihre Formstabilität verlieren, da zuviel Fett das Leder elastisch macht.
    Lassen Sie das aufgetragen Fett 5-10 Minuten einziehen und polieren Sie das Leder von allem überschüssigen Fett frei. Durch festes, schnelles Polieren erhält die Oberfläche  ihren satt-matten Grundton zurück und ist außerdem besser gegen eindringende Feuchtigkeit geschützt.

    Die Innenseite der Lederscheide ist nicht eingefärbt, um eine Verfärbung der Polsterwaffenklinge zu vermeiden.

    Die Scheiden haben  im Innern alle genügend Spielraum, damit sich die Klinge bei hohen Temperaturen ausdehnen kann. Ein Innenfutter ist absichtlich nicht integriert. Fell oder Filzeinlagen werden bei Regen schnell feucht oder ziehen bei hoher Luftfeuchte Nässe. Bei zuviel Nässe nimmt die Beschichtung einer Polsterwaffe einen milchigen Ton an und wird anfälliger gegen Abrieb. Im Extremfall können kleine Bläschen auf der Latexhaut entstehen.

    Manche Scheiden haben aufgrund der Klingenform der Polsterwaffe eine besonders große Öffnung. Um ein 
    "Herumschlackern" der Waffe  zu verhindern, sind bei einigen Scheiden an der Öffnung graue Schaumstoffstreifen eingeklebt. Diese Schaumstoffstreifen haben einen geringeren Härtegrad als der Schaumstoff der Polsterwaffenklinge. Hierdurch drückt sich bei einer zu starken Hitzedehnung der Schaumstoffstreifen ein und nicht das Material der Klinge.
    Sollte beim Herausziehen der Klinge ein leichtes Quietschen entstehen, so sprühen Sie die Streifen sowie die Klinge mit Silikonspray ein. Schieben Sie die Klinge nun einige Male hin und her. Wenn kein Quietschen mehr zu hören ist, entfernen Sie das überschüssige Silikonspray mit einem Lappens von der Klinge.

    Achten Sie beim Packen und Verladen der Ausrüstung bereits darauf, dass die Lederscheide zuoberst auf dem restlichen Transportgut liegt und nicht von harter und schwerer Ausrüstung eingedrückt wird.

    Tragen oder lagern Sie Ihre Polsterwaffe nicht in einer nassen oder feuchten Lederscheide. Dies kann Blasenbildung und einem Ablösen der Latexhaut vom Rohling zur Folge haben.

    Die Lederscheide und ihre Beschichtung ist nicht wasserfest. Achten Sie deshalb darauf die Lederscheide nicht unverhältnismäßig starken Regen auszusetzen und sie bei feuchter Wetterlage gut mit Lederfett vorzubehandeln.

    Lagern Sie Ihre Schwertscheide niemals längere Zeit (z.B. über Nacht) ohne wasserfeste Unterlage auf dem Boden. Das Erdreich oder das Gras einer Wiese können im Tages- oder Nachtverlauf sehr viel Feuchtigkeit abgeben. Eine mit Feuchtigkeit durchzogenen Lederscheide verliert schnell ihre Formstabilität.
    Nach einer langsamen Lufttrocknung (nicht Fön oder pralle Sonne) härtet das Leder zwar wieder aus, jedoch büßt es bei wiederholter Durchweichung immer ein wenig mehr seiner Formstabilität ein. Dies kann im Extremfall zu einer "dauerweichen" Lederscheide führen.

    Bei Lederscheiden gilt ebenso wie bei unseren Polsterwaffen: Sie müssen ihre Lederscheide nicht wie ein rohes Ei behandeln. Ein wenig Pflege und umsichtige Handhabung verlängern ihre Lebensdauer jedoch erheblich :)




     

    Zurück




    modified eCommerce Shopsoftware © 2021 modified eCommerce Shopsystem
    modified eCommerce Shopsoftware provides no warranty and is redistributable under the GNU General Public License



    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer.

    Willkommen zurück!  


    Bestseller  
    01. Sax
    59,95 EUR
    inkl. 19 % MwSt.
    zzgl. Versandkosten
    02. Saxscheide
    54,95 EUR
    inkl. 19 % MwSt.
    zzgl. Versandkosten
    03. Meucheldolch, orientalisch
    49,95 EUR
    inkl. 19 % MwSt.
    zzgl. Versandkosten
    04. Rabenschnabel
    109,95 EUR
    inkl. 19 % MwSt.
    zzgl. Versandkosten
    05. Einsteigerlangschwert
    74,95 EUR
    inkl. 19 % MwSt.
    zzgl. Versandkosten
    06. Sattelbaumscheide
    144,95 EUR
    inkl. 19 % MwSt.
    zzgl. Versandkosten
    07. Streunerlangschwert
    Unser bisheriger Preis 89,95 EUR
    Jetzt nur 59,95 EUR
    Sie sparen 33 % /30,00 EUR

    inkl. 19 % MwSt.
    zzgl. Versandkosten
    08. Jagddolch
    44,95 EUR
    inkl. 19 % MwSt.
    zzgl. Versandkosten
    09. Machete
    54,95 EUR
    inkl. 19 % MwSt.
    zzgl. Versandkosten
    10. Scimitar
    99,95 EUR
    inkl. 19 % MwSt.
    zzgl. Versandkosten

     



    modified eCommerce Shopsoftware © 2009-2021